Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Durch ihre Fähigkeit, große Datenmengen in kurzer Zeit zu analysieren und Muster zu erkennen, bietet sie innovative Ansätze zur Reduzierung von Emissionen, zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Anpassung an neue klimatische Bedingungen. Die Integration von KI-Technologien kann sowohl Unternehmen als auch Regierungen dabei unterstützen, effizientere Klimaschutzstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Im Folgenden werden zentrale Themenbereiche und konkrete Einsatzmöglichkeiten vorgestellt, in denen KI zur Bewältigung der Klimakrise beiträgt und neue Chancen für eine nachhaltige Zukunft eröffnet.